Vita

Seit Kindesbeinen an habe ich, wie viele in meinem Berufsfeld, die Faszination für Tiere entdeckt. Durch meine Begeisterung für Naturwissenschaften wählte ich in meinem Abitur die Leistungskurse Biologie und Chemie. Nach dem Abitur stand ein Studium in der Veterinärmedizin auf dem Plan. Die Zusage war da, aber nach einigen Praktika eröffnete sich mir, dass mir bei der Arbeit als Tierarzt oft der Bezug zum Tier fehlte. Ich wollte mit Tieren arbeiten und nicht nur an Ihnen. Die Begeisterung für die Naturwissenschaft und meine Leidenschaft neue Wege zu erforschen, führten mich zunächst zum Studium des Bioingenieurs.

2016 habe ich meinen Abschluss als Bachelor in Bioengineering an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve abgeschlossen. Durch meine damalige Arbeit in der Hautkrebsforschung habe ich die Laborarbeit, aber auch die damit verbundene Abhängigkeit von Arbeit- und Geldgebern erfahren müssen.

 

Mein Masterstudium begann ich an der FH-Aachen und hatte nach einem weiteren Jahr Studium bereits einen Platz für meine Masterarbeit in der Forschungsabteilung eines Pharmaherstellers für Tiergesundheit gesichert. Nach und nach ging es Richtung Berufsalltag und ich merkte, dass mir alle gegebenen beruflichen Perspektiven auf Dauer nicht zusagen würden.

In der sogenannten roten Biotechnologie, die sich auf die Medizin bezieht, gab es die Möglichkeit der Forschung, der Produktion und der Industrie. In allen Sparten wurden auf mögliche Behandlungsmethoden hingeforscht, die meist neu und innovativ sein müssen und zudem Jahre an Forschung mit sich bringen. Diese Einsicht und mein nicht aufhörender Drang mit Tieren zu arbeiten, führte mich letztendlich zum Entschluss mein Studium nach reiflicher Überlegung vorzeitig zu beenden.

 

Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können das ich am 4.02.2020 mein Studium der Tierphysiotherapie für Hund Katze und Pferd an der Akademie für Naturheilkunde mit sehr guten Leistungen abschließen konnte.

Die Prüfung für den Tierheilpraktiker folgt im August.

Im Januar 2020 habe ich meine Zertifizierung zur Bioresonanztherapeutin bei der Firma Rayonex erworben.

Im April 2020 habe ich eine Fortbildung zur Craniosakraltherapeutin bei CHWissen absolviert. Die Lehrgänge bei CHWissen sind geprüfte Weiterbildungen.

Im Mai 2018 begann ich an der ATM die Kombi-Ausbildung für Hund, Katze und Pferd zu absolvieren. Das Studium dauert 2 Jahre und die Praxisnähe ist bereits von Anfang an gegeben. Neben dem vermittelten Wissen in der Veterinärmedizin, hilft mir mein vorangegangenes Studium die Prozesse auf kleinster Ebene zu verstehen.

Seit dem 31.07.2020 bin ich geprüfte Tierheilpraktikerin für Hund, Katze und Pferd mit den Fachgebieten Akupunktur, Homöopathie und Phythotherapie.

 

Leider verzögert sich der Abschluss auf Grund von COVID-19.

Da ich viel mit Bioresonanz arbeite, teste ich auch viele Futtermittel aus. Um in diesem Bereich umfangreich beraten zu können, habe ich mich entschlossen eine Umfangreiche Zusatzausbildung als Futtermittelberaterin zu absolvieren. 

Seit Anfang des Jahres 2022 darf ich den Nachwuchs mit ausbilden. Wissen weitergeben ist mir sehr wichtig und ist in meiner täglichen Arbeit sehr bereichernd, eingefleischte Behandlungsmethoden immer wieder zu verbessern. 

Meine Liebe zum Tier begann in der Frühen Kindheit. Von klein an wuchs ich mit Terriern auf und begann 7 Jährig mit dem Reitsport. Nach dem Abitur schlug ich zunächst die Laufbahn der Biotechnologie ein. Der Umgang mit Tieren fehlte bei dieser Arbeit. So beschloss ich nach dem Abschluss meines Bachelors einen anderen Weg einzuschlagen. Mit dem Studium zur Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin konnte ich meinen Traum verwirklichen. 

Neben meinem kleinen Zoo der mittlerweile zwei Hunde und zwei Pferde beinhaltet, wächst auch mein Wissen stetig. Es ist mehr als ein Beruf, es ist eine Passion. Damit möchte ich Vierbeiner und Ihre Besitzer unterstützen und Aufklären, um auch langfristig ein glückliches, gesundes Tier ein Ihrer Seite zu wissen. 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner